
Corporate Governance
Transparenz und Vertrauen
Corporate Governance hat für die AEW Energie AG grosse Bedeutung. Sie dient der effizienten, wirksamen und transparenten Führung des Unternehmens im Interesse aller Stakeholder. Nachfolgend werden in diesem Zusammenhang wesentliche Unternehmensinformationen, wie z. B. zu anwendbaren Prinzipien, zur Struktur und zu Organen der AEW, dargelegt.
Corporate Governance
AEW Energie AG
Zur Übersicht

Bericht der Revisionsstelle
an die Generalversammlung
Zur Übersicht

Verwaltungsrat &
Geschäftsleitung



Christian Joss
(1982, Schweizer)
Sekretär des Verwaltungsrats (ohne Mitgliedschaft)

Jon Bisaz
(1969, Schweizer)
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2020 / Mitglied des Strategieausschusses
Aus- und Weiterbildung
Universitätsstudium Electrical Engineering an der ETH Zürich / Zusatzausbildung Höheres Lehramt in Elektrotechnik an der ETH Zürich / Nachdiplomstudium in Betriebswissenschaften, ETH Zürich / Internationales Peer-Coaching European Leadership Network / Kaderausbildung Schwerpunkte Internationale Unternehmensführung, Betriebswissenschaften, Wirtschaft / CAS in General Management, Universität Bern / Certified Board Member, Rochester-Bern Executive Programs, Universität Bern
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsident des Lenkungsgremiums SWISO GmbH, Hausen AG
Mitglied in folgendem Verwaltungsrat: Kernkraftwerk Leibstadt AG, Leibstadt
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien im Ausland
Aufsichtsrat der Kraftwerk Reckingen AG, Küssaberg D (stv. Vorsitzender) / Aufsichtsrat der Rheinkraftwerk Säckingen AG, Bad Säckingen D

Dr. Isabelle Flückiger
(1974, Schweizerin)
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2022 / Mitglied des Strategieausschusses
Aus- und Weiterbildung
Dr. sc. math. ETH Zürich / Dipl. math. ETH Zürich / Aktuarin SAV, Schweizerische Aktuarvereinigung / Certified Enterprise Risk Actuary (CERA)
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Vizepräsidentin in folgendem Verwaltungsrat: Limmatkraftwerke AG, Baden
Mitglied in folgendem Verwaltungsrat: Dextra Rechtsschutz AG, Zürich

Désirée Baer
(1970, Schweizerin)
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2020 / Präsidentin des Prüfungs- und Finanzausschusses
Aus- und Weiterbildung
Betriebswirtschafterin lic. oec. HSG, Universität St. Gallen / Chartered Financial Analyst CFA (USA) / Nachdiplomstudium Rechtswissenschaften (Diploma of Advanced Studies DAS in Law), Universität Bern / Swiss Board Certificate VR-CAS, Swiss Board School, HSG (2024)
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsidentin in folgenden Verwaltungsräten: Fortima Trading AG, Geroldswil / Decasapa AG, Muri b. Bern
Mitglied in folgenden Verwaltungsräten: Rapp AG, Basel / Certum Sicherheit AG, Dietikon (seit Februar 2025)

Jörg Walther
(1961, Schweizer)
Vizepräsident des Verwaltungsrats seit 2020 / Mitglied des Verwaltungsrats seit 2014 / Mitglied des Prüfungs- und Finanzausschusses
Aus- und Weiterbildung
lic. iur., Rechtsanwalt, MBA (Chicago) / Management-Weiterbildungen an den Universitäten Harvard (USA) und Oxford (UK) / Zertifikat im europäischen Wirtschaftsrecht, Universität St. Gallen
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Mitglied in folgenden Verwaltungsräten: SFS Group AG, Heerbrugg (Vorsitzender des Audit Committee) / Huber+Suhner AG, Herisau und Pfäffikon ZH (Vorsitzender des Audit Committee) / Zehnder Group AG, Gränichen (Vizepräsident des Verwaltungsrats und Vorsitzender des Audit Committee) / Apotheke im Stadtspital Zürich AG, Zürich / Aare-Apotheke Rombach AG, Rombach / Immobilien AEW AG, Aarau (Vizepräsident) / Kraftwerk Augst AG, Augst
Mitglied in folgendem Vorstand: swissVR, Risch-Rotkreuz

Dr. Raffael Schubiger
(1971, Schweizer)
Präsident des Verwaltungsrats seit 2020 / Mitglied des Verwaltungsrats seit 2014 / Präsident des Strategieausschusses und Mitglied des Prüfungs- und Finanzausschusses
Aus- und Weiterbildung
Dr. sc. techn. / dipl. Masch.-Ing. ETH / MAS ETH MTEC / BWI / Zertifikat Corporate Governance, Universität St. Gallen
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsident in folgenden Verwaltungsräten: Swiss Safety Center AG, Wallisellen / Kraftwerk Augst AG, Augst / Immobilien AEW AG, Aarau
Vizepräsident in folgenden Verwaltungsräten: Aarekraftwerk Klingnau AG, Klingnau / Energie Freiamt AG, Muri
Mitglied in folgendem Verwaltungsrat: Limmatkraftwerke AG, Baden

Marc Ritter
(1974, Schweizer, Deutscher)
Operative Führungsaufgaben / Funktion
CEO
Aus- und Weiterbildung
Energieelektroniker Anlagentechnik, Essen / Diplom-Ingenieur Elektrotechnik (FH), Bochum / Wirtschaftsingenieur FH in Unternehmensführung, Zürich / SKU Advanced Management Diplom, Zürich / Zertifikat Corporate Governance, Universität St. Gallen
Beruflicher Hintergrund / frühere Tätigkeiten
2001–2002: verschiedene Funktionen bei der E.ON Energie AG, D,
2003–2013: verschiedene Funktionen bei der BKW Energie AG, zuletzt als Leiter Energie Vertrieb, 2013–2022: AEW Energie AG, Leiter Geschäftsbereich Energie, Mitglied der Geschäftsleitung, seit 1.8.2022: CEO der AEW
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsident in folgenden Verwaltungsräten: Wärmeverbund Rheinfelden AG, Rheinfelden / Aurica AG, Aarau
Vizepräsident in folgenden Verwaltungsräten: Virtual Global Trading AG, Aarau / GA-Werkstatt.ch AG, Aarau
Mitglied in folgenden Verwaltungsräten: Immobilien AEW AG, Aarau / Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG, Rheinfelden
Weitere Tätigkeiten
Mitglied des Vorstands der Regiogrid (Verband von kantonalen und regionalen Energieversorgern), Fribourg

Dr. Christoph Kuen
(1983, Österreicher)
Operative Führungsaufgaben / Funktion
CDO / Mitglied der Geschäftsleitung
Aus- und Weiterbildung
Dipl.-Ing. Elektrotechnik Technische Universität Graz / Dr. techn. Elektrotechnik Technische Universität Graz / Artificial Intelligence,MIT Sloan School of Management, US / MBA Essentials, London UK
Beruflicher Hintergrund / frühere Tätigkeiten
2008–2012: Siemens AG, Österreich und Mexiko, Project Manager R&D und Global Technology Center sowie Technical Consultant, 2012–2016: ABB Schweiz AG, Innovation Manager & Country Business Development Manager, 2016–2023: BBC Group, Chief Technology and Innovation Officer sowie Head of BBC Innovation Center, seit 1. 7. 2023: AEW Energie AG, Leiter Geschäftsbereich Digitalisierung, Mitglied der Geschäftsleitung

Bernhard Mayerhofer
(1976, Österreicher)
Operative Führungsaufgaben / Funktion
Leiter Geschäftsbereich Markt / Mitglied der Geschäftsleitung
Aus- und Weiterbildung
Höhere technische Lehranstalt für Elektrotechnik, Energietechnik und Leistungselektronik / Diplomingenieur für Präzisions-, Systemund Informationstechnik (FH) / Akademischer Werbe- und Marketingkaufmann / Börsenhändler für Termin- und Spotmarkt (EEX) / Wirtschaftsingenieur (MSc) / SKU Executive Management Programm 2020 an der Universität St. Gallen
Beruflicher Hintergrund / frühere Tätigkeiten
2000–2007: Verbund – Austrian Power Trading AG (Wien) in den Funktionen Key Account Manager und Portfolio Manager, 2007–2016: Verschiedene Positionen im OMV Konzern, Geschäftsbereich Gas & Power (Wien), unter anderem als Leiter Sales & Trading, als Leiter Portfolio Management und als Leiter Optimization & Trading (Expat bei OMV Petrom SA in Bukarest), 2017–2021: AEW Energie AG, Leiter Energiewirtschaft & Geschäftssteuerung, ab Mai 2021: Leiter Sales & Trading, 2018–2022: Stv. Leiter Geschäftsbereich Energie, seit 1.1.2023: Leiter Geschäftsbereich Markt , Mitglied der Geschäftsleitung
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Mitglied in folgenden Verwaltungsräten: GA-Werkstatt.ch AG, Aarau / Swiss E-Car AG, Aarau
Tätigkeiten / Mitgliedschaft
Seit 02/2020: Mitglied in der Kommission Energiewirtschaft beim Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)

Daniel Bader
(1972, Schweizer)
Operative Führungsaufgaben / Funktion
CFO / Mitglied der Geschäftsleitung
Aus- und Weiterbildung
Bankinformatiklehre / Betriebswirtschaftsstudium, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Winterthur / Certified Information System Auditor (CISA) der ISACA / Wirtschaftsprüfer der EXPERTsuisse / Finanzanalyst CFA Level 1 des CFA Institute
Beruflicher Hintergrund / frühere Tätigkeiten
1999–2002: Senior Auditor, Ernst & Young AG (vormals Arthur Andersen AG), 2002–2007: Audit Manager, Pricewaterhouse-Coopers AG (PwC), 2007–2015: Head of Group Controlling/ Accounting, Swisslog Holding AG, 2015–2019: Group CFO, Swisslog Holding AG, 2019–2023: CFO und Mitglied des Group Executive Managements, CREALOGIX AG, seit 1. Mai 2023: CFO AEW Energie AG, Mitglied der Geschäftsleitung
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsident in folgenden Verwaltungsräten: Windpark Lindenberg AG, Beinwil (Freiamt) / Swiss E-Car AG, Aarau Mitglied in folgendem Verwaltungsrat: Partino Mobile Energie AG, Oberentfelden

David Gautschi
(1976, Schweizer)
Operative Führungsaufgaben / Funktion
Leiter Geschäftsbereich Produktion / Leiter Geschäftsbereich
Netze a.i. seit 1.11.2024 / Mitglied der Geschäftsleitung
Aus- und Weiterbildung
MSc Elektrotechnik und Informationstechnologie ETH (Dipl. El.-Ing. ETH), Zürich / Didaktischer Ausweis ETH, Zürich / Change Management, Alstom University, Istanbul / Zertifikat Corporate Governance, Universität St. Gallen
Beruflicher Hintergrund / frühere Tätigkeiten
2002–2007: Projektleiter Elektromagnetische Verträglichkeit, maxwave AG, Zürich, 2005–2008: Dozent für Elektrotechnik, ZHAW, Winterthur, 2007–2008: Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik, AREVA, Oberentfelden, 2008–2018: Laborleiter Hochspannungs- und Hochstromlabore, ALSTOM / GE, Oberentfelden, 2013–2018: Abteilungsleiter Technische Dienste, ALSTOM / GE, Oberentfelden, 2018–2022: AEW Energie AG, Leiter Erneuerbare Energie und Stv. Leiter Geschäftsbereich Produktion, seit 1.1.2023: Leiter Geschäftsbereich Produktion, Mitglied der Geschäftsleitung, seit 1.11.2024: Leiter Geschäftsbereich Netze a.i.
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien in der Schweiz
Präsident in folgendem Verwaltungsrat: Windpark Burg AG, Kienberg
Mitglied in folgenden Verwaltungsräten: Kraftwerk Augst AG, Augst / Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG, Rheinfelden / Windpark Lindenberg AG, Beinwil (Freiamt)
Tätigkeiten in Führungs- oder Aufsichtsgremien im Ausland
Aufsichtsrat in folgenden Aufsichtsräten: Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG, Waldshut-Tiengen D / Kraftwerk Reckingen AG, Küssaberg D / Rheinkraftwerk Säckingen AG, Bad Säckingen D